Verkehrserziehung der Klassen 5-7

„Achtung Auto“ ist eine Veranstaltung vom ADAC, bei der wir Informationen zum Verhalten im Straßenverkehr erhielten. Wir haben Sachen getestet und ausprobiert. Wir haben z.B. gelernt, was der Bremsweg und der Reaktionsweg ist und wie lang die sind. Wir haben dazu auch ein Experiment gemacht...und zwar sollten wir in zweier Teams gegen einander laufen und an einer Linie stoppen und gucken, wie lang der Bremsweg ist. Die Jungs sollten sprinten und auf eine Fahne achten, ihr Anhalteweg setzte sich aus dem Reaktionsweg und dem Bremsweg zusammen. Als zweites Experiment sollten wir mit Hütchen schätzen, wie lang der Bremsweg ist, wenn das Auto 30km/h fährt und eine Vollbremsung macht und dann noch mit 40km/h. Wir haben auch zum Thema Fußgänger im Straßenverkehr ein Experiment gemacht: Antonia sollte Musik über Kopfhörer hören und musste eine Nachricht schreiben. In der Zeit hat ein Kind gehupt und andere sind über die Straße gelaufen oder haben sich gedreht. Antonia hat nichts bemerkt. Zum Schluss durften wir mit dem Auto in dreier Teams mitfahren und Herr Neumann hat eine Vollbremsung gemacht. Wir sollten schauen, wie sehr der Gurt uns schützt.

Wir fanden den Vormittag sehr gut und würden es auf jeden Fall weiterempfehlen.

 

 

von Mia, Carolin, Antonia, Naly (Klasse 6)

 

Weiterlesen …

Die Klasse 2 beim Kreisturnfest

Am Donnerstag, den 08.03.2018, nahm die Klasse 2 am Kreisturnfest in der Uttoxeterhalle Schwentinental teil. An sieben verschiedenen Stationen zeigten unsere Zweitklässler ihr turnerisches Können. So bewiesen sie sich unter anderem im „Balancieren“, im „Rollen“, im „Hangeln und Klettern“ sowie im „Schaukeln und Schwingen“. Begleitet wurden sie hierbei erfolgreich von den Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtkurses „Mensch in Bewegung“ der Albert-Schweitzer-Schule Schwentinental. Zum Abschluss bekam jedes Kind für die tollen Leistungen eine Medaille.

Weiterlesen …

Vorbereitungen für den Osterbasar

In dieser Woche bereiteten sich die Klassen auf den Osterbasar vor. Zusammen mit tatkräftigen Eltern und motivierten Schülern wurden viele kreative Bastelideen umgesetzt. Alle waren mit Freude bei der Sache. Wir hoffen auf viele Besucher am Freitag, 16.03.2018 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Für Kaffee, Kuchen, Waffeln und kalte Getränke ist gesorgt. Der Erlös geht zu Gunsten des Fördervereins der Schule.

 

  

Weiterlesen …

Anmeldung für die zukünftige 5.Klasse 2018/19

Der Anmeldezeitraum für die zukünftige 5.Klasse läuft vom 26.Februar bis zum 07.März 2018.

Sie können Ihr Kind während der Öffnungszeiten des Sekretariats (montags- freitags von 8:00-12:00 Uhr) anmelden. Sollten Sie diese Zeiten nicht wahrnehmen können, sprechen Sie uns zur Vereinbarung eines individuellen Termins an.

 

Sie benötigen folgende Unterlagen für eine Anmeldung:

  • Anmeldeschein
  • Halbjahreszeugnis der 4.Klasse
  • Entwicklungsbericht
  • ggf.LRS-Bescheid

Bei offenen Fragen oder weiterem Informations-/ Beratungsbedarf kontaktieren Sie uns bitte über das Sekretariat (04384-233) und sprechen Sie einen Termin ab. Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weiterlesen …