Zusätzliche Baustelle im Rahmen der Kanalsanierung

Ab Montag, dem 06.04.2019, ist die Blomenburger Allee zwischen Parkweg und Schulstraße durch eine zusätzliche Baustelle gesperrt. Eine Zufahrt zur Schule ist von Norden aus dann nicht mehr möglich.

Weiterlesen …

Klassenfahrt News der Klasse 3

Die Klasse 3 der Albert-Schweitzer Schule in Selent unternahm vom 11.02.-15.02.2019 eine Erlebnis-Klassenfahrt ins Sport- und Bildungszentrum Malente.

Eine Schulwoche lang standen Spaß und Bewegung im Vordergrund.

Aus den vielen Geschichten, die die Schülerinnen und Schüler im Gepäck wieder mitbrachten, entstand eine Klassenfahrt-Zeitung.

Diese steht hier in anonymisierter Form zum Download bereit:

Klassenfahrt News Klasse 3 - 2019

Weiterlesen …

Werkstattwoche der 8.Klasse

Werkstattwoche des 8. Jahrgangs

 

Vom 14.01.2019 bis zum 18.01.2019 besuchte die 8. Klasse der Albert-Schweitzer-Schule das Jugendaufbauwerk am Koppelsberg in Plön. In verschiedenen Werkstätten bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeitswelt. Täglich von 9 Uhr bis 15 Uhr zeigten alle, welche Fähigkeiten in ihnen steckten.

Das Küchenteam bereitete das Essen für bis zu 60 Personen vor. In der Holzwerkstatt entstanden von Tag zu Tag kleine Wohnzimmer- oder Spieltische. Beim Löten, Kreisläufe schalten und Erstellen von kleiner „LED-Kunst“ zeigten alle, wie geduldige Arbeit in einem Ergebnis mündet.

Zum Abschluss erhält jede Schülerin und jeder Schüler ein Abschlusszeugnis. Mitarbeit, Auffassungsgabe, Lernzuwachs und Motivation sich Neuem zu öffnen, wird hier rückgemeldet.

 

 

Weiterlesen …

Bewerbertraining des 10ten Jahrgangs

 

Am Donnerstag, den 13.09.2018, nahm die 10te Klasse an einem Bewerbertraining teil. Im Hause „Bartels-Langness“ lernten die Schülerinnen und Schüler unter anderem kennen, wie eine Bewerbungsmappe aussehen soll und welches Auftreten bei einem Bewerbungsgespräch wichtig ist. Dabei schlüpften sie in die verschiedenen Rollen und erfuhren so, welche Eigenschaften als Bewerberin oder Bewerber gefordert sind.

 

Weiterlesen …

Trommelworkshop mit Morphius Eurapson-Quaye, 07.09.2018

Ich habe mich sehr gefreut, am Freitag, den 7. September 20178 erstmals Morphius Eurapson-Quaye an unserer Schule begrüßen zu können. Bereits im Vorjahr nahm ich an einem seiner Workshops teil und war sofort sowohl von den afrikanischen Sprech-Rhythmen als auch von seiner erfrischenden, mitreißenden Art begeistert. Unbedingt sollte er in diesem Jahr auch an unserer Schule trommeln und es hat geklappt.

Die Klassen 5, 7 und 8 sowie der WPU Musik 7-10 konnten sich mitreißen lassen und trommelten den Schulvormittag verschiedene Sprech-Rhythmen, die alle in gute Laune versetzten. Gekonnt nahm Morphius, ein ehemaliger Professor für traditionelle afrikanische Musik aus Ghana, die Schüler mit und motivierte sie, die afrikanischen Silbern zu sprechen und zu trommeln.

Realisiert werden konnte der Workshop dadurch, dass der Förderverein der Schule die Hälfte der Unkosten übernahm, sodass die Schüler nur einen geringen Eigenanteil bezahlen mussten. Der Gesamtbetrag wurde an Morphius überreicht, der diesen als Spende für das‘ „Talent for Center Expression , eine Schule für Jugendliche in Ghana, die er selbst aufgebaut hat, nutzt.

Ich hoffe sehr, dass dieses erfolgreiche Projekt im nächsten Jahr wieder umsetzbar ist, denn die Schüler waren alle begeistert.

 

Babette Pascalev, Fachleitung Musik

 

Am Freitag, den 7. September 2018 kam Morphius an unsere Schule. Wir hatten eine Stunde mit ihm. Gleich als wir in den Musikraum reinkamen, fühlten sich alle herzlich willkommen. Er strahlte über das ganze Gesicht. Er stellte sich uns vor und hat allen mit seiner Art ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Er sprach nur Englisch, aber es konnten ihn fast alle verstehen. Dann machten wir eine Reise: von Selent nach Afrika, genaugenommen: Ghana. Morphius trug ein afrikanisches Gewand, welches mir gut gefiel. Dann fing er langsam an, uns die Schritte/ Silben beizubringen: „Kasamba sa koliko sa sa sa“. Das hat viel Spaß gemacht, denn später fing er an, dazu „Waka waka“ von Shakira zu singen.

Insgesamt gefiel uns die ganze Stunde sehr und wir würden sie gerne noch einmal wiederholen.

Von Shirin, Klasse 8

 

Die Stunde mit Morphius war wirklich witzig und es war eine wahnsinnig gute Stimmung. Aus so einer Unterrichtsstunde kann man nur mit guter Laune herausgehen.

Von Jahvis, Klasse 8

 

Morphius hat uns viele coole, verschiedene Rhythmen beigebracht. Alle waren motiviert und jeder musste einmal alleine vortrommeln. In manchen Momenten war es schwer und dann hat er ein Lied getrommelt, das jeder von uns kannte und einige haben dann mitgesungen.

Zum Schluss hat er beim Vortrommeln jedem Schüler gesagt:“ You’re my very best friend! Excellent! Good! Super! Prima!“

Von Joelle, Klasse 8

 

Weiterlesen …